
Was
ist das schwerste von allem?
Was dich am leichtesten dünkt,
mit den Augen zu sehen,
was vor den Augen dir liegt.
(Goethe)
Sehend wahrnehmen ist ein Spiel zwischen den Augen, dem Gehirn, dem vegetativen Nervensystem, dem Körper, dem Geist
und der Seele. Sehen ist die Quelle der Sinneswahrnehmungen.
Ist sie auch unerschöpflich?
Das visuelle System wird durch Schule, Beruf und Freizeit
zunehmend belastet. Nie gab es mehr Brillenträger (über
65%). Nie gab es mehr degenerative Augenerkrankungen.
Gleichzeitig entwickeln sich Sehstress-Symptome zur Zivilisationskrankheit
- trockene, schmerzende, müde Augen
- schwankende, nachlassende Sehkraft
- Verspannungen, Kopfschmerzen
- (Lese-) Konzentrationsmangel
- frühzeitige Lesebrille
- stärkere Fernbrille(Kurzsichtigkeit / Weitsichtigkeit) in immer kürzeren Abständen
Ungesundes Sehen belastet den ganzen Körper und die Psyche.
Ganzheitliches Sehtraining (auch Augentraining) hilft, die tägliche Bilderflut
auf- und wahrnehmen zu können:
entspannt und mit natürlicher Sehkraft.
Gezieltes Sehtraining hilft, visuelle Stärken zu schützen und visuelle Defizite zu erkennen und aufzuarbeiten:
mit individuellen, alltagstauglichen, kurzen ?bungen
Ihre Dozentin:
Beate Hampe
Augenoptikerin, ganzheitliche Sehlehrerin, Entspannungsp?dagogin und Kinesiologin. Ehemaliges Vorstandsmitglied in der internationalen Vereinigung "Verein für gesundes Sehen e.V.". Diverse Fortbildungen, u.a. bei Dr. Robert - M. Kaplan oder ständig zu den Themen Funktionaloptometrie und Erwachsenenpädagogik.
Die Hälfte meines Lebens bin ich nun
schon mit der Augenoptik verbunden und an jedem Tag wächst
die Begeisterung darüber, dass es außer den klassischen
technischen Lösungen für Sehprobleme (z. B. die
Brille) noch andere wirkungsvolle Möglichkeiten zur Stärkung
der Sehkraft gibt.
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Augenoptikerin
habe ich viele tausendmal meinen Kunden mit einer optimalen
Brillenglasbestimmung oder Kontaktlinsenanpassung zu einem
technisch- physikalisch einwandfreien Sehen verholfen, (einschließlich
mir selbst!). Sehen ist dennoch mehr als scharfes Erkennen.
Die Korrektion der Sehfähigkeit mit Brillengläsern
nimmt uns zwar für den Moment den verschwommenen Blick,
aber sie klärt nicht die Ursache von Sehfehlern oder
Augenbeschwerden, und wirkt dem schon gar nicht entgegen.
Das Wunder der Sehwahrnehmung beeinflusst sämtliche Körperfunktionen
und hinterlässt markante Eindrücke in der Psyche
... und oft auch umgekehrt: körperliches und psychisches
Sein ist in Dioptrie messbar.
Das Sehen ist unsere Verbindung zum Leben, zum Sein.
Die visuellen Anforderungen des Computer-Zeitalters
sind nicht mit unseren Jäger + Sammler - Augen im Einklang.
Die Anzahl der Brillenträger, vor allem mit Kurzsichtigkeit, steigt besonders in den industrialisierten
Ländern. Immer mehr Kinder haben Sehprobleme - die Wartezimmer
der Augenärzte sind gefüllt mit oft schon jungen
Menschen, die unter chronischen Augenbeschwerden leiden. Betriebsärzte
mahnen die Augen als Schwachstelle des technischen Fortschritts.
Das muß nicht
sein!
Wir können mit Leichtigkeit den Augen Gutes tun!
Übungen aus dem Sehtraining machen Spass und sind effektiv
Seite
drucken
...........
|